Halbleiter

Ein System on Chip für HDTV

Das Konzept des „System on Chip“ ist immer dann nützlich, wenn die Signale und Daten mehrerer Schnittstellen über eine CPU miteinander verknüpft werden sollen. Es bietet dem Halbleiterhersteller zudem die Möglichkeit, vom bloßen Komponentenanbieter…

Einmal Reset bitte - Der Neustart von AMD

Im Oktober hat AMD seine Fertigung in die »Foundry Company« ausgelagert. Ist das gut oder…

Infineon: Tiefrote Zahlen und düstere Aussichten

Die Umstrukturierungsmaßnahmen und die Speicher-Tochter Qimonda kommen Infineon im…

Deutscher Halbleitermarkt: Aufträge gehen deutlich zurück

Die Oktober-Zahlen des ZVEI für den deutschen Halbleitermarkt zeigen wie erwartet deutlich…

Entscheidung für Qimondas Zukunft steht bevor

Offensichtlich steht Qimonda vor dem Punkt, der über das Fortbestehen des Unternehmens…

Münchner Prozessor-Designer verklagt Xilinx

Das Münchner Unternehmen Pact XPP Technologie wirft Xilinx vor, mit seinem DSP48 Patente…

32-Bit-MCU für Echtzeit-Applikationen

Texas Instruments hat sein 32-Bit-MCU-Spektrum um die Reihe Piccolo-TMS320F2802x/F2803x…

ARM-Cortex-Prozessoren für ASIC- und Foundry-Kunden

Ab sofort bietet Toshiba Electronics den ARM-Cortex-A9MP- und…

Pin-kompatible 16-Bit-Embedded-Prozessoren

Im zweiten Quartal 2009 werden nach Ankündigung von Innovasic Semiconductor die ersten…

Leistungsstarke Lösung für Consumer- und Industrie-Designs

Auf Applikationen im Bereich von Consumer- und Industrie-Designs zielt Renesas Technology…