Halbleiter

Hurra, der Transistor ist da!

Heute vor genau 61 Jahren, am 30. Juni 1948 läuteten die Bell Laboratories auf einer Pressekonferenz das Transistorenzeitalter ein. Das Medienecho für den ersten Transistor fiel damals noch recht bescheiden aus.

Entwicklerforum Embedded-System-Entwicklung

An zwei Tagen im Oktober erfahren Hard- und Software-Entwickler das Neueste und Wichtigste…

Xilinx: Neue Entwicklungsplattformen für SoCs

Der FPGA-Hersteller Xilinx verkauft ab sofort seine sogenannten…

Mentor Graphics: High-Level-Synthese von ganzen Chips

Der EDA-Spezialist Mentor Graphics unterstützt mit seinem Catapult-C-Tool nun auch die…

Petermann-Technik: Quarze und Oszillatoren auf einen Klick

Auf der Website von Petermann-Technik steht Interessenten ein umfassendes Portal mit…

iPhone 3G S: Infineon liefert die meisten Chips

Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon liefert alleine fünf der wichtigsten 15…

AR Electronique investiert in neues Firmengelände

AR Electronique, Hersteller von Quarzen und Präzisions-Oszillatoren, feierte die…

Vorteile von Superjunction- und konventionellen…

Coole MOSFETs

Superjunction-Bauelemente haben einen wachsenden Marktanteil bei den Hochvolt-MOSFETs…

CoolMOS-C6: Die ersten MOSFETs sind da

Auf der »China Power Show« hat Infineon die ersten MOSFETs der neuen CoolMOS-C6-Familie…

Phasenwechselspeicher: Samsung kooperiert mit Numonyx

Bei den Phasenwechselspeichern tut sich etwas. Nachdem Numonyx einen 1-GBit-Baustein noch…