Im Jahr 2030 könnte es für viele Zukunftstechnologien inklusive Halbleiter düster aussehen: Nach einer Studie der Fraunhofer-Gesellschaft werden diverse Rohstoffe nicht mehr in ausreichender Menge verfügbar sein.
Durch die Übernahme von Enable Semiconductor wird der Speicheranbieter ISSI sein »Ultra…
Mit zwei neuen PSoC-Familien, die eine höhere Performance und einen niedrigeren…
Laut Gartner soll der Umsatz mit Halbleiterequipment 2009 gegenüber dem Vorjahr um 48…
National Semiconductor hat im ersten Quartal (30. August) des Geschäftsjahres 2010 einen…
Der neue 30-V-MOSFET von Fairchild ist auf einen besonders niedrigen Einschaltwiderstand…
Die PTB hat erstmals Graphen auf Galliumarsenid sichtbar gemacht - damit ist die…
Oszillatoren, ursprünglich die »Luxusversion« des Quarzes, sind inzwischen auch für…
Austriamicrosystems hat das milliardste Analog-IC für die MEMS-Mikrofone der Serie…
Weil die Kunden der Bauelemente-Hersteller nur sehr kurzfristig bestellen, kann es in…