Austriamicrosystems: Eine Milliarde Analog-ICs für MEMS-Mikrofone

11. September 2009, 11:26 Uhr | Heinz Arnold, Markt&Technik

Austriamicrosystems hat das milliardste Analog-IC für die MEMS-Mikrofone der Serie »SiSonic« von Knowls Acoustics ausgeliefert. Die Mikrofone bestehen aus dem MEMS-Sensorelement aus Silizium und dem CMOS-Schaltkreis.

Diesen Artikel anhören

Der MEMS-Sensor setzt die akustischen Signale in Kapazitätsänderungen um. Der CMOSIC konvertiert die Kapazitätsänderungen in eine digitale oder analoge Ausgangsspannung, die von den anderen Komponenten verarbeitet werden kann.

Der hochleistungsfähige analoge ASIC von Austriamicrosystems ist ein rauscharmes MEMS-Interface, das sich durch eine niedrige Stromaufnahme auszeichnet. Einsatz finden die MEMS-Mikrofone und der Interface- IC in Mobiltelefonen, Notebooks, digitalen Fotokameras, Musicplayern und anderen tragbaren elektronischen Geräten.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!