Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Apples Chip-Historie
5. September 2014,
7 Bilder
Seite 5 von 7
Und wieder gab es eine angepasste Version für das iPad: den A6X. Während die CPU nur minimal höher getaktet ist, erforderte das Retina Display eine Quad-Core GPU mit höherer Rechenleistung.
Die Daten im Überblick:
• Hersteller - Samsung in 32-nm-HKMG-Prozess
• Die-Größe – 123 mm2
• Designer - Apple
• CPU – 1,4 GHz ARMv7-32-bit-Core “Swift”
• Core-Anzahl - 2
• Befehlssatz - ARMv7s
• L1-Cache - 32/32 KB (Befehle/Daten)
• L2-Cache – 1 MB
• RAM – 1 GB LPDDR2 mit 1066 MHz (128 bit Schnittstelle, separat)
• Maximale theoretische Speicherbandbreite – 17 GB/s
• GPU – Quad-Core Imagination PowerVR SGX 544 mit 300 MHz
• GPU-Rechenleistung – 86,4 GFlops, 210 Mio. Dreiecke/s
Zurück zum Artikel
Alle Bilderstrecken