Apples Chip-Historie

5. September 2014, 7 Bilder
Der nächste Leistungssprung erfolgte mit Einführung des iPhone 5 im September 2012. Bei 1,3 GHz sollte der ARMv7-32-bit-Core "Swift" ein noch schnelleres Smartphone-Erlebnis ermöglichen. Erstmals gab es dazu 1 GB RAM sowie eine Triple-Core-GPU Imagination PowerVR.

Die Daten im Überblick:
• Hersteller - Samsung in 32-nm-HKMG-Prozess
• Die-Größe – 96,71 mm2
• Designer - Apple
• CPU – 1,3 GHz ARMv7-32-bit-Core “Swift”
• Core-Anzahl - 2
• Befehlssatz - ARMv7s
• L1-Cache - 32/32 KB (Befehle/Daten)
• L2-Cache – 1 MB
• RAM – 1 GB LPDDR2 mit 1066 MHz (64 bit Schnittstelle, PoP)
• Maximale theoretische Speicherbandbreite – 8.5 GB/s
• GPU – Triple-Core Imagination PowerVR SGX 543 mit 333 MHz
• GPU-Rechenleistung - 36 GFlops, 175 Mio. Dreiecke/s