Die Sieger in der Kategorie Halbleiter und IP

19. April 2021, 7 Bilder
© Microchip Technology

2. Preis: Microchip Technology: Mikrocontroller-Familie mit Functional Safety für Echtzeit-Steuerungen AVR DA

Die AVR-DA-Mikrocontroller von Microchip bieten mehrere integrierte Sicherheitsfunktionen, um einen robusten Betrieb zu gewährleisten. Zu den Funktionen, die eine ausreichende Versorgungsspannung sicherstellen, zählen Power-On-Reset, Brown-Out-Erkennung und die Überwachung des Spannungspegels. Die zyklische Redundanzprüfung (CRC) stellt sicher, dass der Code im Flash-Speicher gültig ist. Durch die Gewährleistung der Code-Integrität lässt sich ein unbeabsichtigtes und möglicherweise unsicheres Verhalten der Anwendung vermeiden.Über den gesamten Versorgungsspannungsbereich lassen sich die Mikrocontroller AVR DA mit einer Taktfrequenz von 24 MHz betreiben. Sie bieten bis zu 128 KB Flash-Speicher, 16 KB SRAM und 512 Byte EEPROM, einen 12-bit-ADU mit Differenzeingang, einen 10-bit-DAU, analoge Komparatoren und Nulldurchgangsdetektoren. Der integrierte Peripheral Touch Controller (PTC) unterstützt kapazitive Tasten, Slider, Wheels, Touchpads, kleinere Touchscreens sowie Gestensteuerung – mit bis zu 46 eigenkapazitive und 529 gegenseitig-kapazitive Touch-Kanäle. Er verfügt über Modi für eine bessere Störfestigkeit und höhere Toleranz gegen Feuchtigkeit/Wassertropfen.Das in den AVR DA integrierte Event-System ermöglicht die Kommunikation zwischen Peripherie ohne Beteiligung der CPU. Die Ereignisse sind latenzfrei und gehen nie verloren, was eine verbesserte Echtzeit-Leistungsfähigkeit und Vorhersagbarkeit ermöglicht. Durch die kürzere Zeit, in der die CPU aktiv sein muss, verringert sich der Gesamtstromaufnahme der Anwendung. Die kundenspezifisch konfigurierbare Logikperipherie der AVR-DA-Mikrocontroller ermöglicht das interne Einrichten logischer Funktionen, sodass keine externen Bauelemente erforderlich sind.