Generell sind die Signalpegel eines Mu-Track-Sensors mit denen eines induktiven Sensors vergleichbar. Es kommt jedoch, wie beim Metall-Positionsgeber auch, nicht zu einer Phasenverschiebung. Daher ist die Balance des Sensors durchaus kritisch. Da der Sensor auf magnetische Gleichfelder reagiert, ist er ebenfalls empfindlich gegenüber äußeren Einwirkungen durch andere Magneten und das Magnetfeld der Erde. In der Praxis lassen sich diese Einwirkungen auf unterschiedliche Weise kompensieren.
Mehrperioden-Sensoren
Der in Bild 1 dargestellte einfache Sensor unterliegt zwar keiner Längenbegrenzung, jedoch sind mit wachsender Länge Genauigkeit und Auflösung beeinträchtigt. Ein gut abgeglichener Sensor kann in der Regel absolute Genauigkeiten von etwa 10 bit und Auflösungen von 13 bis 14 bit erreichen, diese hängen von der Wiederholrate ab.