Fairchild Semiconductor zeigt auf der electronica 2012 die neuste SiC-Technik (Siliciumcarbid) und stellt über 15 Beispiele aus den Bereichen Leistungselektronik und mobile Anwendungen vor.
Die SiC-Bipolar-Transistor-Technik ermöglicht einen höheren Wirkungsgrad und höhere Leistungsdichte unter anderem für Solarwechselrichter, Schweißsysteme und mobile Leistungselektronik. Aus dem Bereich der LED-Beleuchtung führt das Team von Fairchild eine dimmbare 25-W-PWM-LED-Stromversorgung mit einer analogen Spannung von 1 bis 10 V vor, die einen Eingangsspannungsbereich von 85 bis 700 VAC bietet. Weitere Vorführungen umfassen einen 40-V-PowerTrench-MOSFET für den Automotive-Bereich, einen PWM-Controller für Smart Meter, der mit Frequenzen bis 190 kHz arbeitet, DC-DC-Wandler mit thermischer Regelung um Leistungsverluste zu reduzieren sowie speziell für portable Geräte entwickelte Halbleiterbausteine mit geringem Stromverbrauch. Die industrielle Leistungselektronik ist mit einem IGBT-Optokopplertreiber mit 2,5 A Ausgangsstrom und isolierter Rückkopplung und 650-V-Fieldstop-IGBTs vertreten. Außerdem zeigt Fairchild eine vollständige Bewegungssteuerung, die eine analoge und digitale Motorsteuerung mit dem zugehörigen Algorithmus und eine Anwenderschnittstelle auf einem einzigen Chip enthält.
Fairchild Semiconductor, Halle A4, Stand 506