Leistungsfaktorkorrektur-ICs

Cirrus Logic macht PFC digital

10. Juni 2010, 14:06 Uhr | Ralf Higgelke

Mit den Bausteinen »CS1500« und »CS1600« hat Cirrus Logic digitale PFC-Controller vorgestellt. Im Vergleich zu ihren analogen Pendants soll diese Lösung – bei gleichem Preis – leistungsfähiger und schaltungstechnisch einfacher sein.

Diesen Artikel anhören

Während der CS1500 für Netzteile entwickelt wurde, wie sie z.B. für Laptops, digitale Fernsehgeräte und PCs verwendet werden, ist der CS1600 für elektronische Lampen-Vorschaltgeräte bestimmt. Basierend auf der neu entwickelten DSP-Architektur »EXL Core« kommen sie durch die digitale Noise-Shaping-Technologie mit kleineren EMI-Filtern aus, sodass weniger zusätzliche kostspielige Komponenten und Schaltungen erforderlich sind. Zusätzlich sollen die Bausteine in ihrem 8-poligen SOIC-Gehäuse die Energieeffizienz unter allen Lastbedingungen verbessern und einen deutlichen Leistungsvorteil bei niedriger Last bieten. Zudem vereinfachen sie das Systemdesign, da sie bis zu 30 Prozent weniger externe Bauteile erfordern. Beide ICs sind einem verfügbar, der Preis liegt bei 0,30 US-Dollar (Abnahmemenge 1 Million Stück).


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!