Produkte des Jahres 2022 – Halbleiter

13. Dezember 2021, 12 Bilder
© Nvidia

Nvidia: Grace – der Einstieg in den CPU-Markt

Mit ARM-Neoverse-Prozessorkernen, NVLink-Interconnects sowie LPDDR5x-Speichern steigt Nvidia in den CPU-Markt ein. Laut Nvidia bietet Grace eine bis zu 30-mal höhere Gesamtbandbreite im Vergleich zu den schnellsten gegenwärtig verfügbaren Servern und eine bis zu 10-mal höhere Leistung für Anwendungen mit einem Datenvolumen von mehreren Terabytes. Die 4. Generation von NVLink bietet eine bidirektionale Bandbreite von 900 GB/s zwischen der Grace-CPU und den GPUs von Nvidia. NVLink stellt einen einheitlichen, cache-kohärenten Speicheradressraum bereit, der System- und HBM-GPU-Speicher zugunsten einer vereinfachten Programmierbarkeit miteinander kombiniert. Die Grace-CPU ist die erste Server-CPU, die LPDDR5x-Speicher mit der Zuverlässigkeit der Serverklasse durch Mechanismen wie ECC nutzt und dabei eine zweimal höhere Speicherbandbreite und eine bis zu zehnmal bessere Energieeffizienz im Vergleich zu aktuell verfügbaren Serverspeichern bietet.