Überraschende Ankündigung

Freescales CEO Rich Beyer tritt zurück

20. April 2012, 9:26 Uhr | Frank Riemenschneider

Der Vorstandsvorsitzende des Chip-Herstellers Freescale, Rich Beyer, wird sein Amt nach über 4 Jahren an der Spitze des texanischen Unetrnehmens niederlegen. Der Aufsichtsrat hat die Suche nach einem Nachfolger eingeleitet, bis dieser gefunden ist, wird Beyer weiter als CEO tätig sein.

Diesen Artikel anhören
Freescales CEO Rich Beyer (mit Elektronik-Redakteur Frank Riemenschneider)wird zurücktreten.
Freescales CEO Rich Beyer (mit Elektronik-Redakteur Frank Riemenschneider) wird zurücktreten.
© Elektronik

Es ist vordergründig sicherlich eine der größten Überraschungen des Jahres 2012 in der Halbleiterindustrie: Freescales CEO Rich Beyer hat seinen Rücktritt angekündigt. Die Ankündigung erfolgte unmittelbar nach der Bekanntgabe von Freescales Quartalsergebnissen für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2012, in welchem ein Umsatz von 950 Mio. Dollar und ein Verlust von 9 Mio. Dollar verbucht wurden. Im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2011 betrug der Verlust noch 148 Mio. Dollar bei 1,194 Mrd. Dollar Umsatz.

Die Suche nach einem Nachfolger Beyers soll sowohl interne als auch externe Kanditaten umfassen - vermutlich deshalb musste das Unternehmen bereits zu diesem frühen Zeitpunkt an die Öffentlichkeit gehen. Der Evaluationsprozess geeigneter Kandidaten wird nach Freescales Einschätzung einige Monate dauern können. Bis der Nachfolger gefunden ist, wird Beyer weiterhin als CEO tätig sein. In einer E-Mail an die Freescale-Mitarbeiter erklärte Beyer nach Informationen der Elektronik, dass das Geschäft während der Suche nach seinem Nachfolger "normal weiterlaufen" wird.

Rich Beyer ist ein Veteran in der Halbleiterindustrie: Vor seiner Tätigkeit bei Freescale war er u.a. als President bei Intersil und Chief-Operating-Officer (COO) bei National Semiconductor und Philips Semiconductor (jetzt NXP) tätig. Er hält einen M.S. in Russisch von der Georgetown-Universität sowie einen MBA in Marketing und International Business von der Columbia-Universität. Zudem sitzt er im Board of Directors der Semiconductor-Industry-Association (SIA).

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!