Das EVK1105-Evaluation-Kit ist ein kostengünstiges Referenzdesign für Audio-Anwendungen. Es verfügt über ein 2,4-Zoll-QVGA-LCD, „Capacitive Touch“-Tastflächen, eine I2S-Schnittstelle, einen Digital-Audio-D/A-Wandler sowie USB-OTG- und Ethernet-Schnittstelle. Das Kit ist in der Lage, MP3- und WMA-Dateien direkt von einem USB-Stick abzuspielen. Als Mitglied des „Made for iPod“-Programms von Apple kann Atmel die komplette Apple-iPod-Integration für andere „Made for iPod“-Lizenznehmer anbieten. Schon jetzt nutzen führende Marken aus dem Consumer-Bereich das Referenzdesign für iPod-Docking-Stations, Internet-Radios, In-Car-Entertainment-Lösungen sowie für Kunden, die digitale Musikformate wie MP3 und WMA decodieren müssen.
Weitere Varianten in den Startlöchern
Die in den AVR32-UC3-Mikrocontrollern verfügbare Rechenleistung gibt dem Kunden die Möglichkeit, die gebotene Leistungsfähigkeit zur Integration von ASSPs, diskreter Logik und anderen Funktionen in einen Mikrocontroller zu nutzen und damit die Systemkosten und die Systemleistungsaufnahme zu senken. Ebenso kann durch die Nutzung der in diesem Artikel beschriebenen Funktionen und Systemoptimierungen die Taktfrequenz gesenkt werden, um damit innerhalb des vorgegebenen Leistungsaufnahme-Budgets zu bleiben.
Im zweiten Quartal 2009 werden zwei weitere Mitglieder der AVR32-UC3-Familie vorgestellt werden. Als erstes kommen neue UC3A3-Controller, die über Hochgeschwindigkeits-USB mit OTG-Funktionalität (On-The-Go), Unterstützung für Multilayer-NAND-Flash, DMA und einen großen On-Chip-SRAM-Speicher verfügen. Darüber hinaus wird eine zweite Produktfamilie mit der Bezeichnung UC3L für Low-Power-Architekturen kommen, die „Capacitive Touch“ mit Hilfe einer integrierten Hardware-Beschleunigung für die Datenverarbeitung unterstützt. fr
Literatur
[1] UC3-Mikrocontroller von Atmel: www.atmel.com/products/avr32/uc3/default.asp