Renesas Electronics will seinen Marktanteil bei den Mikrocontrollern (MCU) deutlich steigern. Das Unternehmen will nach eigenen Angaben im Jahr 2012 ein Umsatzwachstum zwischen acht und zehn Prozent erreichen. Darüber hinaus soll in China und in anderen Schwellen- bzw. Entwicklungsländern dann das Umsatzwachstum 50 Prozent und mehr betragen.
Der im April dieses Jahres aus einem "Merger" von NEC Electroncis und Renesas Technologies hervorgegangene japanische Halbleiter-Hersteller hat dazu die folgenden Schritte angekündigt:
Darüber hinaus will Renesas die Entwicklung seiner 40-nm-MCU beschleunigen, die ersten Muster sollen Anfang 2012 zur Verfügung stehen. Schließlich soll die Zusammenarbeit mit den etwa 700 Partnern weltweit verbessert werden, etwa durch Entwicklungsunterstützung bei "Middleware" und Echtzeit-Betriebssystemen. In China wird Renesas seine Marketing-Aktivitäten verstärken und eine Verkaufniederlassung gründen. Im Jahr 2012 soll die Produktpalette in China etwa 1000 Produkte umfassen.
Für die Industrieländer richtet der Halbleiter-Hersteller ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung von Technologien von Akkumulatoren für elektrisch angetriebene Automobile sowie auf neue Security-Lösungen bei den Smart Cards.