ISSCC 2011

Eine Monster-Konferenz geht zu Ende

24. Februar 2011, 20:25 Uhr | Frank Riemenschneider

Elektronik für ein gesünderes Leben - und diesem Motto stand die International Solid-State Circuits Conference 2011, die mehr als 3000 Teilnehmer ins Mariott-Hotel in San Francisco zog. 27 Themenbereiche mit 211 Vorträgen an 4 Tagen boten alles, was das Ingenieur-Herz begehrt.

Diesen Artikel anhören

Von den vom Programmkomittee angenommenen Vorträgen kamen 33 % aus Asien, 29 % aus Europa und 38 % aus Amerika. 47 % stammten aus akademischen Einrichtungen, 42 % aus der Industrie und 11 % aus sonstigen Institutionen/Laboren.

Da es nicht erlaubt ist, während der Fachvorträge zu fotografieren, beschränken Sie die Aufnahmen der Bilderstrecke auf die Plenarsitzung am 1. Tag, die es dank interessanter Keynote-Sprecher und -Themen jedoch in sich hatte.

Das 544 Seiten umfassende Konferenzprogramm nebst CD (ja, der IEEE ist noch nicht auf den USB-Stick-Zug aufgesprungen) kann von denjenigen, die nicht die Möglichkeit hatten, vor Ort dabeizusein, nachträglich beim IEEE bestellt werden. Alles weitere dazu findet sich im IEEE-Shop im Internet.

Impressionen von der ISSCC 2011

Die ISSCC fand im Mariott Hotel San Francisco statt.
© Elektronik
Medtronic ist Anbieter von Medizin-Mikroelektronik.
© Elektronik
Das IMEC ist in leuven beheimatet.
© Elektronik

Alle Bilder anzeigen (10)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Forschung und Lehre