Die 9 tragischsten Figuren der Halbleiterindustrie
23. Oktober 2014, 8 Bilder
Richard M. Beyer (Freescale): Betriebswirt und Nicht-Ingenieur Beyer nahm 2008 sicherlich einen der heikelsten Jobs in der Chip-Branche an, die Leitung des seinerzeit total überschuldeten Hersteller Freescale. Während das Zahlengenie Beyer Freescales Pleite abwenden konnte (so reduzierte er die ursprünglich 9 Mrd. Schulden um 2 Mrd. Dollar und die jährlichen Zinszahlungen um 300 Mio. Dollar), litt das Unternehmen u.a. an der von seinem Ex-VP Dr. Reza Kazerounian geleiteten wohl schlechtesten Markteinführung einer Mikrocontroller-Familie in der Historie der Chip-Industrie: Erst 18 Monate nach der Ankündigung konnte Kinetis-Silizium geliefert werden. Dazu verbrannte Ex-Marketing-Chef Henri Richard (wie Kazerounian 2012 vom neuen CEO Gregg Lowe gefeuert) Millionenbeträge für das unsinnige Sponsoring der NASCAR-Autorennserie, in welcher Richard selbst mit einem Team aktiv war. 2014 wollte Beyer nicht mehr und warf das Handtuch.