Die 9 tragischsten Figuren der Halbleiterindustrie
23. Oktober 2014, 8 Bilder
Tyson Tuttle (Silicon Labs): Wie auch McGregor hatte auch der SiLabs-CEO vieles richtig gemacht - bis zum Kauf von EnergyMicro, bei der er eigentlich aus TIs misslungenener Chipcon-Aquisistion hätte lernen können. Als er sich entschied, den MCU-Hersteller zu kaufen, handelte es sich im Wesentlichen um dieselben Personen wie damals. Der „willensstarke“ Energy-Micro-Gründer Geir Forre zeigte einmal mehr bunte PowerPoint-Folien, auf seine „innovativen MCU-Produkte mit integriertem Ultra-Low-Power-Funkmodul“, die er schon vor Jahren angekündigt hatte, wartet die Welt jedoch bis heute vergebens. Dazu erwiesen sich Texaner und Norweger zum 2. Mal als kulturell inkompatibel: Es geht mit der Integration nicht wirklich voran, wie man hört, sollen schon zahlreiche Ex-Energy-Micro-Mitarbeiter auf der Abschußliste stehen.