Um 46 Prozent schneller

15. Dezember 2008, 15:58 Uhr | Alfred Goldbacher, Elektronik

In der neuen Version 7 enthält die ispLEVER-Design-Software von Lattice Semiconductor einige Verbesserungen; unter anderem wurden die interne Datenbasis sowie P&R-Algorithmen weiter optimiert, sodass man die Taktgeschwindigkeiten größerer Designs um bis zu 46 Prozent steigern kann.

Diesen Artikel anhören

Außerdem wurde der Bedarf an erforderlichem Arbeitsspeicher um 40 Prozent verringert. Als neues Software-Modul enthält das Programmpaket das Analyzer Reveal, das mit komplexen Triggerfunktionen ausgestattet ist. Darüber hinaus ist bereits die ispLEVER-Base- Software mit Modellbibliotheken für alle neuen flüchtigen SRAM-FPGAs (EC, ECP, ECP2/M, SC/M), für alle flashbasierenden FPGAs (XP, XP2) sowie die MachXO-Crossover-CPLDs bestückt.

Die aktuelle ispLEVER-Base-7.0-Version beinhaltet zudem auch das Service Pack2 und als Third-Party-Tools zwei Synthesewerkzeuge: das Synplify 9.0L von Synplicity und von Mentor Graphics das Precision 2007a.9. Für die Simulation ist der Mentor-Lattice-OEM-Simulator Modelsim 6.2i mit eingebunden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!