TQ-Group: Single Board Computer MBa117xL
Mit dem SBC MBa117xL will die TQ-Group die Trophäensammlung erweitern. Er nutzt das hauseigene Autlötmodul TQMa117xL, das auf NXPs i.MX-RT1170-CPU basiert. Die Crossover-MPU schlägt eine Brücke zwischen CPU und MPU – viel Performance und Schnittstellen vereint mit dem geringen Strombedarf einer Mikrocontroller-Unit. So bietet der Single Board Computer zahlreiche Schnittstellen wie zweimal GbE, zweimal USB 2.0, zweimal CAN FD sowie ein SD-Karten-Interface. Erweitert hat ihn TQ mit einem analogen Frontend von NXP: Mit ihm lassen sich bis zu acht programmierbare, analoge Inputs nutzen. Entwickler können Touchdisplays mit einer Auflösung von bis zu 1280 x 800 Pixel über eine MIPI-DSI- oder LVDS-Schnittstelle anbinden. Zudem enthält der 160 mm x 100 mm große SBC eine WiFi/Bluetooth- sowie eine Mobilfunk-Option – skalierbar von LTE bis NB-IoT, für drahtlose Kommunikation über große Distanzen. Ein CSI-Interface mit zwei Lanes zur Kamera-Anbindung sowie die Möglichkeit, den SBC über PoE zu versorgen, runden das Design ab. www.tq-group.com