Simulink Control Design 3.0 von The MathWorks ist mit neuen Funktionen zur Optimierung von PID-Reglern ausgestattet. Außerdem stehen neue PID-Controller-Blöcke zur Verfügung.
Mit Hilfe der Controller-Blöcke können Entwickler schnell PID-Controller erstellen, PID-Strukturen auswählen, Integrator-Anti-Windup verwenden sowie vom zeitkontinuierlichen auf den zeitdiskreten Bereich umstellen. Außerdem kann der PID-Controller für die Implementierung auf einem Prozessor mit Festkomma-Arithmetik vorbereitet werden.
Ein neuer Optimierungsalgorithmus berechnet automatisch die Verstärkungen der PID-Controller auf der Basis der gewünschten Phasenreserve und Systembandbreite. Darüber hinaus unterstützt eine neue Benutzeroberfläche die visuelle Optimierung von PID-Reglern, so dass der Entwickler kein Experte in der Regelungstechnik sein muss. Das finale Design kann dann per Simulation in Simulink überprüft und der zeitliche Aufwand für Optimierung und Test auf teuren Hardwareprototypen verringert werden. Anschließend können Entwickler mit Real-Time-Workshop automatisch Code für die Implementierung auf dem Ziel-Mikrocontroller generieren.
Weitere neue Merkmale von Simulink Control Design 3.0 sind: