Aufbau einer FPGA-basierten Co-Prozessorkarte

14. Januar 2009, 11:21 Uhr | Malte Baesler
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Literatur

arbeitet seit 2007 als Mitarbeiter im Institut für zuverlässiges Rechnen der TU Hamburg-Harburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind dezimale Gleitkomma-Arithmetik und FPGA-Technologie.

malte.baesler@tu-harburg.de


  1. Aufbau einer FPGA-basierten Co-Prozessorkarte
  2. Literatur
  3. In-Circuit-Debugging – schnell und einfach
  4. Der seriell ausgerichtete Systementwurf

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!