Der voll-differenzielle Verstärker LTC6362 von Linear Technology eignet sich vor allem zur Ansteuerung von 16- und 18-Bit-Präzisions-SAR-ADCs und benötigt einen Betriebsstrom von 1 mA mit einer unipolaren Versorgungsspannung von 2,8 bis 5,25 V.
Die Eingangsoffsetspannung beträgt maximal 200 μV, das Eingangsrauschen 3,9nV/√Hz. Damit genügt der Chip hohen Genauigkeitsanforderungen für industrielle und Datenerfassungsanwendungen.
Der LTC6362 besitzt einen Gleichtaktausgang mit einem Bereich von 0,5 bis 4,5 V und einer 18-Bit-Einschwingzeit von nur 550 ns, bezogen auf einen Ausgangsspannungssprung von 8 VSS. Er eignet sich dadurch als Treiber für ADCs wie den LTC2379-18 in Eingangsmultiplexer- und Regelschleifen-Anwendungen.
Die flexible Architektur des LTC6362 ermöglicht es, unsymmetrische, DC-gekoppelte, massebezogene Signale in differenzielle oder DC-pegelverschobene differenzielle ADC-Eingangssignale umzuwandeln. Der geringe Eingangsruhestrom von 260 nA, die niedrige Offsetspannung und die Rail-to-Rail-Eingänge des LTC6362 erlauben es außerdem, den Chip am Eingang der Signalkette als hochohmigen Sensor-Eingangsverstärker zu verwenden.
Der LTC6362 ist im MSOP-8- und im 3mm x 3mm großen DFN-Gehäuse verfügbar und, je nach Version, über den Temperaturbereich von 0 bis +70 °C, –40 bis +85 °C oder –40 bis +125 °C voll spezifiziert. Die 1000-er Stückpreise beginnen bei 1,59 Dollar.