Linear Technology

Spannungsmonitor zieht 850 nA Ruhestrom

16. April 2012, 16:43 Uhr | Ramona Jeßberger
Der neue Spannungsmonitor von Linear Technology zeichnet sich durch einen weiten Arbeitsspannungsbereich 2,5 bis 36 V aus.
© Linear Technology

Der Zweikanal-Spannungsmonitor LTC2960 von Linear Technology arbeitet mit Spannungen von 2,5 V bis 36 V. Dank eines Ruhestroms von 850 nA eignet er sich für den Einsatz in batteriebetriebenen Geräten.

Diesen Artikel anhören

Die zwei konfigurierbaren Überwachungseingänge dienen wahlweise zur Unterspannungs- oder Überspannungs- Überwachung, »Batterie schwach«-Anzeige, Unterspannungsabschaltung, Stromversorgungssequenzierung oder als Hochspannungsfensterkomparator für Mikroprozessor-, Gleichspannungswandler- oder LDO-basierende Systeme.

Externe Widerstände geben mit einer Genauigkeit von ±1,5 % die Reset-, Unterspannungs- und Überspannungsüberwachungsschwellen vor. Für Supervisor-Anwendungen ist ein Eingang für manuellen Reset vorhanden. Die Versionen LTC2960-1 und LTC2960-3 enthalten zwei voneinander unabhängige Unterspannungs-Monitore, die Versionen LTC2960-2 und LTC2960-4 einen Unterspannungs- und einen Überspannungs-Monitor. Außerdem stehen folgende Optionen zur Auswahl: Reset-Timeout-Periode 15 ms oder 200 ms, Anschluss für Ausgangslogik-Betriebsspannung, Ausgangstyp Aktiv-Pull-up oder 36-V-Open-Drain.

Der LTC2960 ist in Ausführungen für die kommerziellen, industriellen und Automotive-Temperaturbereiche (0 °C bis +70 °C, –40 °C bis +85 °C bzw. –40 °C bis +125 °C) verfügbar und wahlweise in einem jeweils RoHS-konformen 8-poligen, 2 mm x 2 mm großen DFN-Gehäuse oder einem 8-poligen ThinSOT-Gehäuse erhältlich. Die Preise beginnen bei 1,71 Dollar bei Abnahme von 1000 Stück.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!