Der echt-differenzielle (±4,096 V) Eingang des latenzfreien 18-Bit-SAR-ADC (A/D-Wandler) LTC2389-18 von Linear Technology weist einen Signal/Rauschabstand von 99,8 dB und eine harmonische Gesamtverzerrung (THD) von -116 dB auf.
Die pseudo-differenziellen unipolaren (0 bis 4,096 V) und bipolaren (±2,048 V) Eingangsbereiche ermöglichen eine stromsparende unsymmetrische Ansteuerung und verringern die Auswirkungen von Gleichtaktsignalen mit 95,2 dB SNR und -112 dB THD bei einer Eingangsfrequenz von 2 kHz und Abtastraten bis zu 2,5 MSPS. Die Auswahl eines der drei Analogeingangsbereiche erfolgt über entsprechende Konfigurationsanschlüsse.
Die unipolare Betriebsspannung beträgt 5 V. Bei 2,5 MSPS beträgt die Leistungsaufnahme 162,5 mW, im Shutdown-Modus 75 µW. Der LTC2389-18 verfügt über flexible parallele und serielle Digitalschnittstellen, die Durchsatzraten bis 2,5 MSPS (Parallelschnittstelle) bzw. 1,9 MSPS (serielle SPI-Schnittstelle) unterstützen. Die I/O Spannung kann 1,8 bis 5 V betragen. Der LTC2389-18 verfügt über eine 4,096-V-Präzisionsreferenz mit einem Temperaturkoeffizienten von maximal 20 ppm/°C und ±3 LSB INL (max.), ±10 LSB Offsetfehler und 18 Bit Auflösung ohne Codierlücken. Dank der latenzfreien Arbeitsweise sind selbst nach langen Ruheperioden präzise One-Shot-Messungen möglich.
Demnächst wird Linear Technology eine zum LTC2389-18 anschluss- und softwarekompatible 16-Bit/2,5-MSPS-Version (LTC2389-16) mit 96 dB SNR und ±0,75 LSB INL anbieten. Alle Angaben gelten im Temperaturbereich von –40 °C bis +125 °C. Die ICs sind in 48-poligen, 7 x 7 mm großen LQFP- und QFN-Gehäusen verfügbar. Die A/D-Wandler LTC2389-16 und LTC2389-18 kosten 30,31 Dollar bzw. 33,90 Dollar pro Stück bei Abnahme von 1.000 Stück. Für die Evaluierung der A/D-Wandler LTC2389-18 und LTC2389-16 ist ein Demo-Board (DC1826A) verfügbar.