Geringe Eingangs- und Ausgangswelligkeit

Invertierende Hochspannungs-Ladungspumpen

18. Mai 2012, 10:02 Uhr | Ramona Jeßberger
Die rauscharmen invertierenden Hochspannungs-Ladungspumpen arbeiten mit Eingangsspannungen zwischen 4,5 und 32 V.
© Linear Technology

Die vielseitig einsetzbaren Ladungspumpen LTC3260 und LTC3261 von Linear Technology arbeiten mit einem weiten Eingangsspannungsbereich von 4,5 bis 32 V.

Diesen Artikel anhören

Die invertierende Hochspannungs-Ladungspumpe LTC3261 liefert Ausgangsströme bis 100 mA, der LTC3260 enthält zusätzlich je einen positiven und negativen LDO-Regler für Ausgangsströme bis 50 mA pro Regler. Externe Widerstandsspannungsteiler können deren Ausgangsspannungen bis auf ±1,2 V herunterregeln.

Abhängig vom Spannungspegel an einem Auswahlanschluss arbeitet die interne Ladungspumpe im LTC3260/LTC3261 entweder im Burst Mode oder im Konstantfrequenz-Modus mit Wirkungsgraden bis 88 %. Im Burst Mode beträgt die Ladungspumpen-Ausgangsspannung –0,94 VIN bei Ruheströmen von 60 µA (LTC3261) und 100 µA (LTC3260), wenn beide LDOs aktiv sind. In dieser Betriebsart ist die Ladungspumpen-Ausgangsspannung gleich –VIN und weist eine geringe Welligkeit auf. Ein externer Widerstand legt die Schaltfrequenz, die standardmäßig 500 kHz beträgt, auf einen Wert zwischen 50 und 500 kHz fest. Die neuen ICs benötigen nur wenige externe Bauteile, für stabilen Betrieb genügen Keramikkondensatoren. Darüber hinaus bieten die ICs eine interne Soft-Start-Funktion, die exzessive Einschaltströme verhindert, sowie interne Kurzschluss- und Übertemperaturschutzfunktionen.

Die Hochspannungs-Ladungspumpen LTC3260 und LTC3261 eignen sich für Anwendungen wie rauscharme bipolare/invertierende Stromversorgungen mit Hochspannungseingang, rauscharme Vorspannungsquellen für industrielle und Messtechnik-Anwendungen, tragbare medizinische Geräte und Infotainment-Systeme für Fahrzeuge.

Der LTC3260 ist in einem 0,75 mm flachen, 3 x 4 mm großen, 14-poligen DFN-Gehäuse und einem 16-poligen MSOP-Gehäuse verfügbar, der LTC3261 in einem 12-poligen MSOP-Gehäuse, jeweils mit Kühlfahne. Die »E-Grade«- und »I-Grade«-Sperrschichttemperaturbereiche betragen für beide Typen –40 bis +125°C. Die »E-Grade«-Versionen kosten bei Abnahme von 1.000 Stück ab 3,40 Dollar (LTC3260) bzw. 2,87 Dollar (LTC3261) pro Stück.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!