Aktive Lernmodule zur analogen Schaltungsentwicklung

15. März 2021, 4 Bilder
© Analog Devices

ADALM2000:

Das ADALM2000 ist ein Lernmodul für fortgeschrittene Versuche. Es hat die gleichen Funktionen wie das 1000-er Modul, stellt aber mehr Leistung und schnellere Signalverläufe bereit: Die maximale Abtastrate des Messeingangs beträgt 25 MHz und Signale sind bis zu 30 MHz erzeugbar - etwa Faktor 1000 schneller. Die beiden Stromversorgungen sind von 0…5 V und -5 V…0 V in Schritten von 50 mA einstellbar. Über die zugehörige Software lässt sich die Funktion eines 2-kanaligen Oszilloskops, eines 16-kanaligen digitalen Logik-Analysators und eines entsprechenden Voltmeters am PC bereitstellen. Es können Netzwerken, Spektren und digitale Busse analysiert werden. Die dazugehörigen Laborversuche findet man unter »Electronics I and Electronics II Based Lab Activities«. Mit kleinen Änderungen können natürlich auch die Versuche zum ADALM1000-Kit durchgeführt werden.