Für industrielle Prozesssteuerung

ADI: 24-Bit-Datenerfassungssystem

6. Juni 2012, 11:37 Uhr | Ramona Jeßberger
Der ADuCM360 nimmt bei vollständig aktivem Prozessor und Analog Front End einen Strom von 1 mA auf.
© Analog Devices

Analog Devices stellte hat mit dem ADuCM360 ein vollintegriertes Datenerfassungssystem mit einer Umwandlungsrate von 4 KSPS entwickelt. Der Chip enthält zwei Sigma-Delta-A/D-Wandler, einen ARM-Cortex-M3-Prozessorkern und Flash/EE-Speicher.

Diesen Artikel anhören

Der Baustein nimmt im Betrieb nur 1 mA auf und ist für den direkten Anschluss an externe Sensoren in industriellen Prozesssteuerungen vorgesehen, die Strom über die 4-20-mA-Stromschleife beziehen. Die geringe Stromaufnahme im Sleep-Modus von 4 µA kommt dem Einsatz des ADuCM360 in batteriebetriebenen Geräten zugute. Die Betriebsspannung reicht von 1,8 bis 3,3 V.

Ein 32-Bit ARM-RISC-Prozessor mit 20 MIPS bildet den Kern des Mikrocontrollers. Er enthält einen flexiblen, 11-kanaligen DMA-Controller (Direct Memory Access) mit Kommunikations-Schnittstellen für SPI, UART und I²C. Darüber hinaus sind 128 KByte nichtflüchtiger Flash/EE-Speicher und 8 KByte SRAM in den Chip Integriert. Der Kern ermöglicht die Ausstattung leitungsgebundener und drahtloser Sensorknoten mit fortschrittlichen Diagnosefunktionen und gewährleistet so genaue Messungen.

Das analoge Subsystem des ADuCM360 besteht aus zwei 24-Bit-A/D-Wandlern, die an einen flexiblen Eingangsmultiplexer (mit bis zu 11 Kanälen) angeschlossen sind und jeweils über einen eigenen PGA (Programmable Gain Amplifier) verfügen. Beide Wandler können wahlweise im differenziellen oder im massebezogenen Modus arbeiten. Außerdem enthält der Chip noch eine Spannungsreferenz und einen gepufferten D/A-Wandler, dessen Ausgang direkt einen Transistor für die Regelung der 4-20-mA-Stromschleife steuern kann.

Ab August wird ergänzend der ADuCM361 erhältlich sein, der alle Features des ADuCM360 mitbringt, aber lediglich einen A/D-Wandler enthält.

Der ADuCM360 in einem 7 x 7 mm großen LFCSP Gehäuse mit48 Anschlüssen ist für einen erweiterten industriellen Temperaturbereich von ‑40 bis +125 °C ausgelegt. Bei Abnahme von 1000 Stück kostet der ADuCM360 7,26 Dollar, der ADuCM361 3,95 Dollar.

Zusätzlich ist das QuickStart-Softwareentwicklungssystem mit Code-Vorlagen, Funktionsbibliotheken, Compilern und Emulatoren für 119 Dollar verfügbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mikrocontroller