AR und VR: Datenbrillen im Vergleich

26. März 2014, 12 Bilder
© Sony
Doch die Japaner wollen noch einen Schritt weiter gehen und kündigten auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco Mitte März eine eigene Virtual-Reality-Brille an. Das Gerät namens »Morpheus« soll Playstation-Spieler direkt in die animierten Spielwelten versetzen. Ein 5-Zoll-LCD zeigt 960x1080 Pixel pro Auge sorgt für die Bilder, während jede Menge Sensoren die Kopfbewegungen des Spielers in die virtuelle Welt überführen. Ein Sichtfeld von 90 Grad erweitert die Spielwelt, die per HDMI auf die Brille übertragen wird, nach rechts und links. Wann die VR-Brille erhältlich sein wird, ließ Sony bislang offen.