AR und VR: Datenbrillen im Vergleich

26. März 2014, 12 Bilder
© Oculus
Sie sorgte für Furore unter allen Virtual-Reality-Fans: Die Oculus Rift startete im Herbst 2012 als Kickstarter-Projekt und erntete 2,5 Millionen Dollar von den interessierten Geldgebern. Ein Sichtfeld von 90 Grad, 640x800 Pixel pro Auge und ein HDMI-Anschluss für den PC – das sollten die Eckdaten für grenzenloses 3D-Gaming sein. Die Oculus Rift wiegt nur rund 220 Gramm und war vor allem für VR-Spiele gedacht. Mit der Facebook-Übernahme sind viele ursprüngliche Unterstützer nicht einverstanden. Sogar die ersten Spieleentwickler ziehen sich von der Plattform zurück.