Firma

ZMD - Zentrum Mikroelektronik Dresden AG

»Das Wachstum von ZMDI ist grün.«

ZMDI: Energieeffizienz sorgt für Wachstumsschub

Der Umsatz des Zentrum Mikroelektronik Dresden (ZMDI) ist im Geschäftsjahr 2010 gegenüber dem Vorjahr um 28 Prozent auf 55,1 Mio. Euro gestiegen, das Ergebnis (EBIT) verbesserte sich um rund 5 Mio, auf 1,1 Mio. Euro. Treibende Kraft für das Wachstum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ZMDI

Zentrum Mikroelektronik Dresden AG (ZMDI)

Signalkonditionierungs-IC mit LIN spart Platz und senkt Kosten

Die ZMD AG has das Sensorsignalkonditionierungs-IC ZSSC3170 vorgestellt, das einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© National Semiconductor

Schaltregler-Effizienz

Effizient schalten und walten

Besonders Schaltreglerkonzepte bieten die Möglichkeit, elektrische Energie sehr effizient…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ZMD

ZMD AG

LED-Treibe ermöglichen hohe Lichtausbeute mit wenigen Komponenten

Die ZMD AG hat die beiden LED-Treiber ZLED7020 und ZLED7030 vorgestellt, die dank interner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ZMDI

ZMDI

Signalkonditionierungs-IC für einen großen Dynamikbereich

Die ZMD AG (ZMDI), hat ihre Familie kapazitiver Signalkonditionierungs-ICs um den Baustein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ZMDI

Für batteriebetriebene Geräte, MEMS und raue…

ZMDI: IC zur Konditionierung von Sensorsignalen

Durch einen großen Dynamikbereich zeichnet sich der neue kapazitive…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ZMDI

Evaluierungswerkzeug

IO-Link-Anwendungen schnell erstellen

Mit den Evaluierungswerkzeugen »ZIOL2401-Starterkit« und »ZIOL2401-Labkit« des ZMDI können…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Intersil

Übernahmen, Kooperationen und neue Ansätze

Systemdenken ist Trumpf

Die Komponentenhersteller gehen vehement in Richtung System-Design. Viele haben 2009 dazu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Evaluierungs-Tools für IO-Link

ZMDI: IO-Link-Anwendungen schnell erstellen

ZMDI in Dresden hat zwei Evaluierungs-Tools vorgestellt, mit denen Anwender…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

A/D-Wandler

Dual-Core-SAR-Familie im Programm

Der Distributor Henskes Electronics Components hat ab sofort die Dual-Core-A/D-Wandler der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo