Firma

WDI AG

© WDI

Ein Job für Spezialisten

Widerstände für medizinische Anwendungen

Auch wenn der Fortschritt medizinischer Geräte vorwiegend auf die steigende Verarbeitungsleistung digitaler Systeme zurückzuführen ist, spielen passive Komponenten bei der Erfassung der Signale sowie beim Schutz der wertvollen Elektronik eine immens…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© WDI

WDI

»Ein Spezialdistributor ist kein Nischenakteur«

Mit Taktgebern hat sich WDI auf besonders erklärungsbedürftige Produkte spezialisiert. In…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© WDI

»Intelligente« Energiezähler

Widerstände für Smart-Meter

In den vergangenen Jahren hat sich die Bauweise von Elektrizitätszählern grundlegend…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© WDI

WDI

Ultraminiatur-Schwingquarz

Aker Technology offeriert seinen kleinsten SMD-Quarz, den C1E (Vertrieb: WDI AG), im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© WDI

MEMS-Oszillatoren

WDI und Abracon schließen Distributionsabkommen

Der Spezialdistributor WDI vertreibt künftig die Produkte des US-amerikanische Herstellers…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IQD Frequency Products

SMD-Quarz

Der kleinste und leichteste Surface-Mount-Quarz der Welt?

Die neueste Ergänzung zur Frequenzproduktpalette bei IQD ist die CX-18-Serie, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

WDI rückt passive und elektromechanische…

»Ein Broadliner wollen wir auch künftig nicht werden«

Als Distributor von Frequenz-Bauteilen hat sich WDI längst am Markt etabliert. Dabei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Quarzoszillator

Mit HCMOS-kompatiblem Signalausgang

Für platzsparende Anwendungen eignet sich der 3,2 mm x 2,5 mm große Quarzoszillator…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

MEMS- oder Quarz-Oszillatoren?

»Beide Technologien haben ihre Existenzberechtigung«

Dass MEMS-Oszillatoren Zukunftspotenzial haben, glaubt zwar auch Christian Dunger,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© WDI AG

LVDS-Oszillatoren

Mit Frequenzen bis 1,35 GHz

FOX Electronics (Vertrieb: WDI) bietet seine Oszillatoren der XpressO-Serie nun auch im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo