So lässt sich vereinfacht die Mittelfristprognose des bundesweiten Stromverbrauchs für die Jahre 2019 bis 2023 zusammenfassen, die das Fraunhofer ISI für die Übertragungsnetzbetreiber erstellt hat.
A PhD student at the University of Duisburg-Essen has developed a new method for…
Ein Doktorand der Universität Duisburg-Essen hat eine neue Methode zur Überwachung von…
Dr.-Ing. Christoph Prall hat seiner mit Auszeichnung abgeschlossenen Promotion…
Lichtemittierende elektrochemische Zellen (LECs) haben theoretisch einige Vorteile und…
Forscher der UDE haben Elektronen erstmals direkt dabei beobachtet, wie sie in sogenannte…
Michael Koch, Leiter des Geschäftsbereichs Smart Grid bei der devolo AG, ist zum…
Mit Bauteilgrößen von nur noch 14 nm kommt die klassische, halbleiterbasierte Technik für…
Die Stadtwerke Krefeld (SWK), Lovion, Janitza electronics, die devolo AG sowie die…
Die multispektrale optoakustische Tomographie kann dazu beitragen, dass…