Firma

Universität Bonn Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität

© dpa | Bildfunk

Ein Sanitäter berichtet

Wenn Helfer im Notfall nicht durchkommen

Bei einem schweren Unfall können manchmal Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Lange warten, bis sich eine Rettungsgasse bildet, können Sanitäter dann nicht. Von störenden Autofahrern und denen, die sich nicht stören lassen, erzählt ein neues…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Barbara Frommann | Uni Bonn

University of Bonn

Software Looks into the Future

Computer scientists at the University of Bonn have developed software that can look a few…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Barbara Frommann | Uni Bonn

Universität Bonn

Software blickt in die Zukunft

Informatiker der Universität Bonn haben eine Software entwickelt, die ein paar Minuten in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Selbstlernendes Tracking-System

Keine Chance für Langfinger in Supermärkten

Das selbstlernende Kamerasystem „Cartwatch“ verfolgt automatisch volle Einkaufswagen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© William S. Tuten/Wolf M. Harmening

Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Forscher messen die Grundlagen des Farbsehens

Wissenschaftler der Uni-Augenklinik Bonn haben gemeinsam mit US-Kollegen das Farbsehen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Telefunken GmbH | Elektronik

Elektronik-Zeitreise

Die Radio-Sternwarte der Universität Bonn in der Eifel

1931 war die Geburtsstunde der Radioastronomie. Damals entdeckte Karl Jansky ein seltsames…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rainer Surges

BMBF-Projekt EPItect

Anfall-Warner

Für Epilepsie-Patienten und behandelnde Ärzte ist es bislang eine Herausforderung, ohne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Universitätsklinikum Bonn

Herzchirurgie

Guter Puls

Die Zahlen des Deutschen Herzberichtes 2015 zeigen, dass die herzchirurgische Versorgung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Katharina Wislsperger/Ukom UKB

Forschung

Mit Nanopartikeln gegen Arteriosklerose

In Industrieländern leiden besonders viele Menschen an Arteriosklerose. Die Ablagerungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Smart Phone/ Sick & Unproductive User

Handys führen zu »digitalem Burnout«

300.000 Personen haben die App »Menthal« heruntergeladen, mit deren Hilfe der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo