Firma

TU Hamburg-Harburg Inst. Für Mikrosystemtechnik

© jeferrb / Pixabay

Arduino, Raspberry Pi und Node-RED

IoT-System aus Standardkomponenten selbst bauen

Anwendungen für das IoT sind recht komplex, denn sie beinhalten Sensorik, Mikrocontroller, Funkschnittstellen und ein Gateway für den Datentransport in eine Cloud. Doch auch mit Standardkomponenten kann jeder ein IoT-System mit Raspberry Pi, Arduino…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Embedded Entwicklungstools

IoT-Entwicklungssystem(e) mit Gateway-Funktion

An dieser Stelle sollen zwei IoT-Systeme untersucht werden, welche die Internetverbindung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© jeferrb / Pixabay

Entwicklungswerkzeuge

IoT-Kits auf dem Prüfstand (Teil 3)

Zahlreiche Hersteller bieten IoT-Kits an, die Messdaten über eine Funkschnittstelle in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Messen ohne Eingriff ins System

Nachrüstbares Aufzugsmonitoring

Alle zwei Jahre müssen Aufzüge überprüft werden – und erhalten eine Prüfplakette.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

ioT-Mikrocontroller beurteilen

EEMBC-Benchmarks in der Praxis

Mit dem Benchmark IoTMark BLE hat das Embedded Microprocessor Benchmark Consortium (EEMBC)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© jeferrb / Pixabay

Entwicklungswerkzeuge

IoT-Kits auf dem Prüfstand (Teil 2)

Zahlreiche Hersteller bieten IoT-Kits an, die Messdaten über eine Funkschnittstelle in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© jeferrb / Pixabay

Entwicklungswerkzeuge

IoT-Kits auf dem Prüfstand (Teil 1)

Zahlreiche Hersteller bieten IoT-Kits an, die Messdaten über eine Funkschnittstelle in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Energy Harvesting

PMICs unter die Lupe genommen (Teil 2)

Für mobile Systeme, besonders bei Energy-Harvesting, ist eine geringe Energieaufnahme sehr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Energy Harvesting

PMICs unter die Lupe genommen (Teil 1)

Für mobile Systeme, besonders bei Energy-Harvesting, ist eine geringe Energieaufnahme sehr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Tom Bruton

Forschungserfolg

50 (!) Prozent weniger Feinstaub bei Pellet-Verbrennung

Forschern des Instituts für Umwelttechnik und Energiewirtschaft der TU Hamburg ist durch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo