Neben dem Spionage-Virus 'Flame' scheinen noch drei weitere Varianten zu existieren. Diese Erkenntnis ziehen unter anderem Kaspersky Lab und Symantec aus neuen Untersuchungen.
Nach Stuxnet und DuQu kam mit Flame der dritte überaus komplexe Virus ans Licht. Sein…
Kaspersky Lab ist dabei, den Quellcode der 20-MB-großen Schadsoftware »Flame« zu…
Erst im letzten Jahr überraschte Stuxnet die Automatisierungswelt und schon kommt die…
Auf Symantic »Connect« wird jetzt vor einem falschen Anti-Viren-Programm gewarnt:…
Der Antiviren-Software-Hersteller Symantec hat das Innenleben und den Charakter des…
Der Trojaner »Stuxnet«, der Microsoft-Windows-Rechner von Siemens mit dem…