Das Low-Power-Wide-Area-Netzwerk Sigfox wird bis Ende 2018 in Deutschland flächendeckend verfügbar sein, das Ökosystem existiert heute schon.
Wie lassen sich die Kosten für die LPWAN-Betreiber und Endanwender reduzieren und…
LPWAN-Chips sind kostengünstig, und sie nehmen wenig Leistung auf. Allerdings steht wenig…
Mit NB-IoT wollen die Telcos sich Terrain im LPWAN-Markt zurückerobern. Doch stehen die…
Wenn nur niedrige Datenraten gefordert sind, bietet Die LPWAN-Technik geringe…
Kyocera Communication Systems baut in Japan IoT-Netze auf Basis von Sigfox auf - und…
Airbus setzt auf ein Start-up-Unternehmen sowie auf das Low-Power-WAN von Sigfox, um seine…
Das Internetprotokoll (IP) eignet sich wegen seiner großen Verwaltungsdaten (Header) kaum…
Die Interoperabilität erlaubt es ab sofort, neue Systeme und Geschäftsmodelle auf Basis…
Im Rahmen eines Abkommens mit Sigfox will die Groupe TRAQUEUR ihre Nano-Beacons in ganz…