Siemens hat offenbar technische Probleme mit Onshore-Windenergieanlagen (WEA): Mitte Mai löste sich nahe San Diego (Kalifornien/USA) das Rotorblatt einer WEA des Typs SWT-2.3-108 und fiel auf eine für Geländefahrzeuge vorgesehene Straße. Verletzt…
Die Schwarzstartfähigkeit ihrer Gasturbine im Kraftwerk am Standort Eisenhüttenstadt…
Siemens-Wissenschaftler haben neuartige Keramiken entwickelt, in die sie Transformatoren…
Offshore-Windservice ist eine herausfordernde, harte Arbeit: Neben technischen…
Ein Ausbau der Erneuerbaren Energien um jeden Preis ist falsch, sagt Siemens Chef Peter…
Die Siemens-Division Smart Grid und Teradata haben eine globale strategische Kooperation…
Wohin mit dem ungenutzen Ökostrom, den Wind- und Solaranlagen produzieren? Siemens hat…
Mehr Effizienz bei der Beschaffung, Umwandlung, Verteilung und Nutzung der eingesetzten…
Die regelbaren Ortsnetztransformatoren FITformer REG von Siemens können das…
Im Windpark Gunfleet Sands testet Siemens erstmals zwei getriebelose 6-MW-Windkraftanlagen…