Firma

SAMSUNG Semiconductor Europe GmbH

© iSuppli

Massenspeicher

Seagate kauft Samsungs Festplattensparte

Samsung hat mit Seagate einen Käufer für sein defizitätes Festplattengeschäft gefunden. Durch die Konzentration im Markt für Festplatten bleiben nur noch drei Anbieter übrig.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

ISSCC 2011

Low-Power-Technologie Schlüssel für zukünftige Medizinanwendungen

Mikroelektronik wird die Betreuung von kranken Menschen aus dem Krankenhaus nach Hause…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

ISSCC 2011

Samsungs Chip-Chef will "ökologische Halbleiter-Technologie"

Auf der diesjährigen IEEE International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) in San…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Samsung Electronics

Green-Memory-Offensive

DDR4-DRAM-Modul basierend auf 30-nm-Class-Prozess

Samsung Electronics hat die Entwicklung des industrieweit ersten DDR4-DRAM-Prototyp-Moduls…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Samsung Electronics

Green-Memory-Offensive

DDR4 läutet die nächste Energiesparrunde ein

Samsung Electronics hat die Entwicklung des industrieweit ersten DDR4-DRAM-Prototyp-Moduls…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markt&Technik

Halbleiterindustrie mit Blick auf 2011

Weiche Landung oder Sturz aus dem fünften Stock?

iSuppli hat in einer seiner letzten Analysen eine »weiche Landung« des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

DRAMs

Samsung baut dominante Marktposition weiter aus

Erstmal konnte der koreanische Chipriese Samsung mit DRAMs mehr Umsatz erzielen als die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Energieeffizienz

»Green-Memory«-Initiative von Samsung

Mit der Absicht, Informationen über Energiespar-Bemühungen nicht nur den wichtigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kommentar

Infineons Wireless-Geschäft: Verkauf an Intel oder Joint Venture mit Samsung?

Erstmals bestätigte Infineon offiziell die monatelangen Gerüchte, dass der Chiphersteller…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Halbleiter-Markt-Prognose 2011

Apple kauft mehr Chips als Samsung

Hewlett Packard kauft im Jahr 2011 für 17,2 Mrd. Dollar Halbleiter-Bauelemente und bleibt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo