Google verwendet Java-Schnittstellen für Android. Oracle, das die Urheberrechte besitzt, möchte das nicht. Nach einem langen Rechtsstreit gab es jetzt die nächste unerwartete Wendung.
Was war diese Woche los in der Elektronikwelt? Wir haben die wichtigsten Meldungen für Sie…
Apple führt laut Bloomberg die Liste der zehn höchst bewerteten Tech-Firmen mit über 800…
Um 51 Prozent auf 1,5 Mrd. Dollar sprang der Umsatz von Oracle im ersten Quartal des…
Cyberkriminelle greifen Krankenhäuser gezielt an und fordern Lösegeld, mit der Hoffnung…
Die wachsende Kluft zwischen IT und Fachabteilungen lässt viele Unternehmen einen falschen…
Mit Hilfe der Cloud sollen sich in Sportstadien die Wartezeiten auf Essen und Getränke…
Dieter Meuser, CTO von itac Software, hat das Potenzial von Industrie 4.0 schon im Jahr…
Am 3. Februar 2011 verkündet der BGH das endgültige Urteil darüber, ob der Handel mit…