Firma

MSC Technologies GmbH

© MSC

MSC Vertriebs GmbH

Low-Power-Controller von Atmel

Ab sofort hat MSC die nächste Generation der 32-Bit-AVR-UC3L-Mikrocontroller mit picoPower-Technologie und integrierter kapazitiver Touch-Controller-Peripherie in ihr Vertriebsprogramm aufgenommen. Die Stromaufnahme hat der Hersteller Atmel im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Temperaturkompensierter Quarzoszillator

"Grüner" TXCO von Vectron

Der TX-402 TXCO von Vectron (Vertrieb: MSC) ist Bestandteil der Kooperations-Initiative…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© YDS

Steckverbinderkombination

Zwei RJ-45-Jacks mit oder ohne LEDs

Für alle Systeme, die zwei LAN-Anschlüsse für GBit-Ethernet benötigen, gibt es bei der MSC…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MSC Vertrieb

OCXO-Module

Platz sparend und leichtgewichtig

Der rauscharme Miniatur-OCXO OX-405 von Vectron weist bei 100 MHz einen Wert von 165…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MSC Gleichmann

MSC-Gleichmann Schweiz AG

Aus drei mach eins

Die MSC-Gruppe hat ihre bisherigen drei Schweizer Landesgesellschaften MSC Schweiz AG,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Polymer-Optiken

MSC vertreibt Gaggiones Sekundäroptiken

Gaggione und MSC Vertriebs GmbH haben ein paneuropäisches Distributionsabkommen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MSC Vertriebs GmbH

32,768-kHz-Quarz

Alternative zu Röhrchen-Quarzen

Mit dem Uhrenquarz TZ-8038 bietet die MSC Vertriebs GmbH ein kompaktes SMD-Produkt an, das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Besonders klein und flach

Neuer Standard für I/O-Module

»FeaturePak« ist ein neues Konzept für flexible I/O-Erweiterungen durch kleine,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Optokoppler

Hoch isoliert bis 5000 V

Everlight Electronics stellt unter der Bezeichnung EL101x-G eine neue Familie von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© SiTIme

Quarze und Oszillatoren

Silizium oder Quarz: Was gibt künftig den Takt an?

Sprunghaft steigende Lieferzeiten für Quarze und Quarz-Oszillatoren von bis zu 50 Wochen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo