Firma

LDRA Inc.

Dynamische Softwareanalyse

Sicher trotz COTS-Software

Auch Entwickler von Medizingeräten müssen oft fertige Software oder Softwareblöcke zukaufen. Gleichzeitig müssen sie für die Zulassung nachweisen, dass es den Sicherheitsanforderungen entspricht. Wie schaffe ich das, wenn COTS-Software zum Einsatz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Stefanie Eckardt

Forum Funktionale Sicherheit 2014

Fehler sind menschlich

Vom 15. bis 17. Juli 2014 fand im Kempinski Hotel Airport München das Forum Funktionale…

© LDRA

Security

Sicher programmieren - aber wie?

Rund zwei Drittel aller Sicherheitslücken resultieren aus Programmierfehlern. Also sollte…

© LDRA

Funktionale Sicherheit

Kooperation von Xilinx und LDRA

Die Tools der LDRA wurden in die Zynq-7000 All Programmable SoC und das Zynq-7000 AP SoC…

Software-Entwicklung

Schlüsselaspekte der ISO 26262 mit MISRA C:2012 erfüllen

Sicherheit ist ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung von Automobilsystemen. Der…

Software-Lifecycle-Management für medizinische…

Updates - Alarmstufe Rot!

Fehlerbehaftete Software kann für die Hersteller enorme rechtliche und finanzielle Risiken…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Funktionale Sicherheit

TÜV Süd bewertet LDRA-Tools

Der TÜV SÜD bewertet gegenwärtig die LDRA Werkzeugreihe anhand der IEC 61508, EN 50128 und…

Codierstandard

Generalüberholung für MISRA-C

Der neue Standard berücksichtigt Sprachkonstrukte von C99 und präzisiert das Regelwerk in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Safety + Security

Sichere Software dank ISO 26262

Die Wahl der geeigneten Sicherheitsintegritätsstufen und wirksamen Flottmachern wie…

IEC 62304 und ISO 14971

Zertifizierungsdienstleistungen

Eine Zertifizierungslösung für Hersteller medizintechnischer Geräte, welche die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo