Firma

IEEE Standards Association (IEEE SA)

© IEEE

IEDM 2014

Intelligentes Fahrerassistenzsystem soll Unfälle vermeiden

Europa und Japan stehen vor der Herausforderung einer rasch alternden Gesellschaft. Um ältere Fahrer bei der Vermeidung von Unfällen zu helfen, hat Toyota ein Projekt für ein intelligentes Fahrerassistenzsystem aufgesetzt, das das Verhalten eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Raytheon

IEDM 2013

Integration von III-V und Si ist einen Schritt weiter

Bereits seit vielen Jahren wird daran gearbeitet, III-V-Verbindungshalbleiter und Silizium…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IEEE

IEDM 2013

Weltweite Top-Referenten erklären die Zukunft der Halbleitertechnologie

Das vom IEEE organisierte International Electron Devices Meeting (IEDM) ist die weltweit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Stelzer

IEDM 2013

Mit heterogener 3D-Integration zum „Superchip“

Die Skalierung von Halbleiterprozessen, auch „More Moore“ genannt, wird immer schwieriger.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Stelzer

IEDM 2013

FinFET-Monopol gebrochen – FinFETs für alle

Schon lange diskutiert die Halbleiterindustrie über FinFETs, jetzt sind sie in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Global 450mm Consortium

IEDM 2013

450 mm soll es richten

Nachdem es aufgrund der steigenden Prozesskomplexität immer schwieriger wird, die bislang…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stelzer

IEDM 2013

Bei 7 nm wird's zu teuer

Mobiltelefone haben die PCs bereits vor Jahren in puncto Stückzahlen überholt. Mit dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stelzer

IEDM 2013

Zaubermaterial Graphen entzaubert

Wer sich beim Titel des ersten Plenarvortrags auf der IEDM 2013 in Washington DC einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© IEEE

Interview

Unterschiedliche Energiespeicher brauchen eine einheitliche Kommunikation

Die Energiespeicher sind eine wichtige Komponente im Smart Grid. Internationale Standards…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Standardentwurf kommt voran

Narrowband-Powerline für Smart Grids

Der IEEE-Standard P1901.2T-2013 für Powerline-Kommunikation (PLC) unter 500 kHz hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo