GlobFo und Fraunhofer entrwickeln einen Baukasten, mit dem Mittelständlern zu erschwinglichen Kosten Sensor-Systeme für das IoT zu entwickeln können.
Im Ringen um die Führungsposition treiben Intel und Globalfoundries Moore’s Law in den…
Der Dresdner Globalfoundries Standort erhält im kommenden Jahr eine neue Führung. Ab dem…
Globalfoundries (GF) setzt auf FinFETs und FD-SOI. Markt&Technik sprach mit Dr. Gary…
Die Haftreibung kann nach einem heftigen Stoß MEMS-Beschleunigungs-Sensoren zum Verhängnis…
40 Prozent höhere Leistungsfähigkeit: Die Anwender können ab sofort Chips für den…
Noch kleinere und noch leistungsfähigere Chips als heute? Mit der Nanosheet-Technologie…
Nanosheet-Transistoren lösen FinFETs ab: 30 Milliarden 5-nm-Transistoren passen auf einen…
Racyics stellt mit makeChip eine Design-Plattform vor, die auf der 22FDX-Technologie von…
Die Redaktion der DESIGN&ELEKTRONIK sucht zum 1. Mal den »Innovator des Jahres« und hat…