Firma

Fraunhofer LBF

© Fraunhofer IPMS

Dezentrales Monitoring von Patienten

Covid-19-Krankheitsverläufe schnell und sicher diagnostizieren

Das Fraunhofer-Clusterprojekt M³Infekt will ein Monitoringsystem entwickeln, das ein schnelles Eingreifen bei plötzlichen Zustandsverschlechterungen ermöglicht. Das System soll modular, multimodal und mobil sein und lässt sich etwa bei der Behandlung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer LBF

Elektromobilität / Fraunhofer LBF

Leichtbau-Batteriepack vergrößert Reichweite

40 Prozent weniger als ein Batteriepack aus Aluminium wiegt der Leichtbau-Batteriepack,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer LBF, Raapke

Fraunhofer LBF / Additive Fertigung

Beanspruchung 3D-gefertigter Bauteile realitätsnah simulieren

Die additive Fertigung stößt derzeit in vielen Bereichen des Maschinen-, Anlagen- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer LBF/ Raapke

Fraunhofer LBF

Künstliche Intelligenz optimiert Schwingungen

Sogenannte evolutionäre Algorithmen erlauben schwingungstechnische Optimierungen komplexer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer LBF

Die Straße ins Labor bringen

Elektrofahrzeug-Batterien realistisch im Labor prüfen

Batterien für Elektrofahrzeuge müssen auf Herz und Nieren geprüft werden. Bisher waren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Nachhaltigkeit in der Elektronik

Recycelte Kunststoffe für Elektronikgeräte

Aus Elektronikschrott recycelte Kunststoffe sollen vermehrt für die Produktion neuer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer LBF

Fraunhofer LBF und BAM

Flammgeschützte Kunststoffe schnell entwickelt

Thermisch instabil und leicht entflammbar: Diese Unarten können Entwickler den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

IBM und Fraunhofer kooperieren

»Bayern bekommt einen Quantencomputer«

Die Bundesregierung investiert massiv in Quantentechnologie. Teil des 650 Millionen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Dräger/Fraunhofer LBF

Alles unter Kontrolle

Mehr Zuverlässigkeit bei Medizingeräten

Das Fraunhofer-Institut LBF entwickelt in Zusammenarbeit mit Dräger ein Konzept, das die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Elektronik automotive

Top 111

Produkte des Jahres 2019 »Automotive«

Auch in diesem Jahr wurden in der Kategorie Automotive elf Produkte für die Leserwahl…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo