Firma

Fraunhofer IWS (Institut für Werkstoff- und Strahltechnik)

© Christoph Wilsnach/Fraunhofer IWS

Brennkammern, Maschinenkomponenten, etc.

Fraunhofer IWS: Industrie-3D-Drucker für komplexe Großbauteile

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden hat einen industriellen 3D-Drucker installiert. Dieser kann aus Aluminium, Titan, Nickel, Eisen, Kupfer und anderen metallischen Pulvern schichtweise besonders große Bauteile mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Modular optimierte Produktionsprozesse

KI-gestützte Echtzeit-3D-Oberflächenanalyse

Schnell, genau, flexibel – das sind die Prüfanforderungen in der Elektronikfertigung.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Amac Garbe / Fraunhofer IWS

Mit radioaktiven Substanzen

Mini-Labor bekämpft Krebs

Wenn gegen einen Tumor weder Chemotherapie oder Operation noch Bestrahlung helfen, kommen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IWS

Neuartiger Weißlichtlaser

1.000.000-mal heller als die Sonne

Ein extrem leistungsstarker Weißlichtlaser soll die Qualitätskontrolle in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Batterie-Forschungsprojekt NextBatt

Dünne Lithium-Schichten ermöglichen hohe Energiedichten

Der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien steigt rasant. Damit nicht auch der Einsatz von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ronaldbonss.com/Fraunhofer IWS

Lab-on-chip-Systeme

Bereit für die Serienfertigung

Fraunhofer IWS löst mit Partnern Industrialisierungsproblem

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IWS

Fraunhofer IWS / Electric Vehicles

Manufacturing Battery Electrodes More Environmentally Friendly

Tesla has been working for some time on a dry coating process for battery electrodes that…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer IWS

Fraunhofer IWS / Elektromobilität

Batterieelektroden umweltfreundlicher herstellen

Tesla arbeitet schon seit einiger Zeit an einem Trockenbeschichtungsverfahren für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer IWS Dresden

Batterieforschung

Feststoffbatterie soll anwendungsreif werden

Das Projekt »SoLiS« erforscht ein neuartiges Lithium-Schwefel-Batteriekonzept und zielt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IWS

Günstige Massenproduktion für H2-Autos

Neuartige Beschichtung für Bipolarplatten in Brennstoffzellen

Das Fraunhofer IWS hat eine preiswerte Alternative zu goldbeschichtete Bipolarplatten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo