Firma

Fraunhofer ITWM (Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik)

© Fraunhofer ITWM

Simulationssoftware des Fraunhofer ITWM

Digitale Zwillinge für die Fernwärme der Zukunft

Die Einspeisung erneuerbarer Energien und die Dezentralisierung stellen Fernwärmenetze vor neue Herausforderungen. Hier setzt eine neu entwickelte Simulationssoftware des Fraunhofer ITWM an: Sie modelliert Wärmeströme im Netz, prognostiziert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer

Quantenbasierte Spektroskopie

Die Grenzen der Optik verschieben

Quantenmechanisch verschränkte Lichtteilchen überwinden die Grenzen der klassischen Optik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IIS

Zweimal ersten Platz belegt

Energieeffiziente KI-Chips für die Erkennung von Vorhofflimmern

Für ihre Forschungsarbeiten im Pilotinnovationswettbewerb »Energieeffizientes KI-System«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IBM

Fraunhofer-Gesellschaft

Die vier Säulen der Quanten-Technologie

Die Fraunhofer-Gesellschaft hat »Quanten-Technologie« als »Strategisches Forschungsfeld«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ITWM

Fraunhofer ITWM vs. Corona

With Mathematics Against the Crisis

What is the maximum time a protective mask should be worn? When do you have to change…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ITWM

Fraunhofer ITWM versus Corona

Mit Mathematik gegen die Krise

Wie lange sollte eine Schutzmaske maximal getragen werden? Wann muss man durchfeuchtete…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Isabel Nabuurs

Fraunhofer ITWM

Drehscheibe für Energie

Die schwimmenden Häuser von Amsterdam werden zu einem goßen Teil mit eigener regenerativer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Isabel Nabuurs

Fraunhofer ITWM

Turntable for Energy

The floating houses of Amsterdam are supplied to a large extent with their own…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ITWM

Schwimmend in die Energiezukunft

Energieautarke Siedlung sticht in See

Die schwimmende Wohnsiedlung Schoonschip bei Amsterdam wird mit Solaranalagen, Wärmepumpen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Simulationssoftware für Kabel/Schläuche

Wie flexibel sind sie?

Das Bordnetz ist eine kilometerlange Kabel- und Schlauchkombination, die über das gesamte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo