Für industrielle Anwendungen lassen die Eigenschaften ferroelektrischer Materialen häufig zu wünschen übrig. Die bei Aluminium-Scandium-Nitrid (AIScN) neu entdeckte ferroelektrische Eigenschaft besitzt hingegen erhebliches technologisches Potential.
Die Würth-Gruppe beteiligt sich in zweiter Finanzierungsrunde an Campton Diagnostics. Das…
Im Rennen um den Standort einer geplanten Forschungsfabrik für Batteriezellen droht…
Ob Online-Banking oder Blockchain – die meisten IT-Sicherheitsmechanismen beruhen auf…
Zur Stärkung der europäischen Halbleiter- und Elektronikindustrie im globalen Wettbewerb…
Die Bildprojektion mittels Laserstrahlen hat in Großsystemen einen hohen Entwicklungsstand…
Wie lassen sich Identitäten im Internet der Dinge schützen? Dieser Frage begegnen das…
Um Gesundheit und Fitness zu steigern, setzen immer mehr Menschen auf Wearables. Die…
Wearables messen beispielsweise die körperliche Aktivität. Sensoren in funktionellen…
Das Projekt »SeDaFa«, kurz für Selbstdatenschutz im vernetzten Fahrzeug, entwickelt…