Firma

Fraunhofer ISE (Institut für Solare Energiesysteme)

© Fraunhofer ISE/Joscha Feuerstein

Fraunhofer-Gesellschaft

Wasserstoff-Roadmap für Deutschland

Vier Institute der Fraunhofer-Gesellschaft haben ihre wissenschaftlichen Positionen zur Wasserelektrolyse und Wasserstoffnutzung als Roadmap der Politik vorgelegt. Eine Elektrolyse-Kapazität von 3000 GW in 2050 könnte in eine industrielle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bild: Artur Krause

Lithium-Ionen-Technologie

Forschungsfabrik entsteht in Münster

Die Lücke zwischen Forschung und Massenproduktion bei den Lithium-Ionen-Zellen wird…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BayWa r.e.

Fraunhofer ISE analysiert Potenzial

Solarkraftwerke auf Braunkohle-Tagebauseen

Schwimmende Solarkraftwerke, sogenannte Floating PV-Anlagen (FPV) auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Studie zur Umweltfreundlichkeit

Brennstoffzelle versus Batterie

Elektrofahrzeuge sind im Trend. Wer das nötige Kleingeld hat, fährt elektrisch und somit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Photovoltaik als Zusatz-Energiequelle

Solardach vom Fraunhofer ISE in verschiedenen Farben

Um die Reichweite von E-Autos zu verbessern, hat das Fraunhofer ISE ein Solar-Autodach…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

CO2-Emissionen sinken

Gaskraftwerke als Baustein der Energiewende?

Steigen die Preise für CO2-Zertifikate, macht das Kohlestrom unrentabel. Erfreulich dabei:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

H2 Mobility-Studie vom Fraunhofer ISE

Treibhausgas-Emissionen alternativer Antriebe

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben im Auftrag von H2…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© H2 Mobility

Fraunhofer ISE-Studie

E-Mobil-CO2-Fußabdruck größer als von Wasserstofffahrzeugen

Bei 150.000 Kilometern Laufleistung liegen selbst im Worst-Case-Szenario die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Forschen für die Energiewende

Fraunhofer eröffnet neues Zentrum für Leistungselektronik

Im Energiesystem der Zukunft erzeugen viele kleine Anlagen und Kraftwerke Strom für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Fraunhofer-Barometer

So weit ist die Energiewende in Deutschland

Im Jahr 2050 soll der Strom in Deutschland fast ausschließlich durch erneuerbare…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo