Über ein additives Fertigungsverfahren lassen sich Knochenimplantate, Zahnersatz, chirurgische Werkzeuge oder Mikroreaktoren individuell gestalten.
Der Weg zu kostengünstigeren Batterien, unter anderem für E-Mobility-Lösungen, führt auch…
Die HARK GmbH & Co. KG Kamin- und Kachelofenbau und das Fraunhofer IKTS Dresden haben in…
Das »Smart Home« verspricht effizientes Gebäudemanagement. Doch die Systeme sind in vielen…
Auf der Hannover Messe 2014 präsentiert das Fraunhofer IKTS die keramische…