Firma

Fraunhofer Academy

© Bild: Fraunhofer Gesellschaft

Forschung

Fraunhofer: 22 Mio. Euro für Frauenförderung

Die Fraunhofer-Gesellschaft zählt zu den wichtigsten Innovationsschmieden in Deutschland und sogar Europas. Doch an der Spitzen stehen vor allem viele Männer. Das soll sich ändern.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stadtwerke Herne

Redox-Herne

Stadtviertel speichert EEG-Strom in Redox-Flow-Batterien

Im Modellprojekt »Redox-Herne« prüfen Projektpartner den Einsatz von Redox-Flow-Batterien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IOSB

Lernlabor Cybersicherheit

Fraunhofer Academy zeigt, wie Hacker arbeiten

Wer verstehen will, wie Cyberangriffe funktionieren, muss die Arbeitsweise von Hackern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Zusammenarbeit von Leti und Fraunhofer

Gemeinsam die Zukunft der Mikroelektronik gestalten

Fraunhofer und Leti wollen gemeinsam an der Entwicklung zukunftsweisender…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer Gesellschaft

Industrie 4.0

Weiterbildung aus dem Baukasten

Die Fraunhofer-Academy hat ein neues Weiterbildungsprogramm mit Industrie 4.0-Modulen im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Lernlabor eröffnet

Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen

Wie lässt sich das Fachwissen in Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit verbessern? Mit auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bild: Fraunhofer IEM

Fraunhofer IEM

Neues Fraunhofer Institut in Paderborn

Nach 20 Jahren bekommt das Bundesland NRW ein neues Fraunhofer Institut. In Paderborn…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPT

Retrofit für Industrie 4.0

Neue Anschlüsse für bestehende Maschinen

Viele Unternehmen wollen mit Blick auf die Industrie 4.0 den Anschluss nicht verlieren und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Martin Braun | ME - Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling Institut und Lehrstuhl der RWTH Aachen

Fraunhofer IPT

Staubarmes Recycling wertvoller Rohstoffe aus Elektronikschrott

Beim Recycling von Elektrogeräten können Metalle wie Germanium oder seltene Erden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ASML

Entwicklungen in der HL-Technologie

EUV kommt sicher, vielleicht, gar nicht?

Die Markt&Technik hat Experten aus Industrie und Forschung eingeladen, um mit ihnen über…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo